Mit dem Siegeszug des Internets und erweiterten Möglichkeiten der Telekommunikation haben sich neue vielschichtige Rechtsfälle ergeben.
Ein Kauf oder Anbieterwechsel geht schief, eine Abmahnung flattert ins Haus oder die einigen Persönlichkeitsrechte werden verletzt. Einige weitere Stichwort finden Sie auch am Ende der Seite.
Sie wollten den Telefonanbieter wechseln und nun geht nichts mehr?
Die Anbieter, alt wie neu lassen Sie auflaufen – Vertröstungstaktik?
Damit müssen Sie sich nicht abfinden. Nicht nur Sie als Kunde, sondern auch die Anbieter haben ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Ein Wechsel sollte innerhalb eines Tages abgewickelt sein. Bei Schwierigkeiten haben Sie Rechte gegen den Altanbieter.
Ob nun der neue oder der alter Versorger bei einem Problem der richtige Ansprechpartner ist, hängt vom konkreten, bei Ihnen vorliegenden Sachverhalt ab.
Bei Problemen umgehend, auch schriftlich reagieren.
Ich kann Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung behilflich sein, Ihre Ansprüche kompetent gegenüber dem Anbieter zu vertreten. Manchmal genügt ein anwaltliches Schreiben, um stockende Prozesse wieder in Gang zu bekommen.
Ich lade Sie ein mir Ihr Problem vorzustellen.
Beispiele / Sichtworte:
Kommunikationsdienstleister, Anbieterwechsel, Bundesnetzagentur, Rufnummernmit- nahme, Sonderkündigungsrecht, Umzug, Mindestvertragslaufzeit, Filesharing, Abmahnung, Urheberrechte, Recht am eigenen Bild, Facebook, eBay, Amazon & Co., Datenschutz, soziale Netzwerke, Mobbing, Beleidigung, schlechte Bewertungen, Fernabsatzrecht, Widerrufsrecht, Angaben zu Lieferzeiten, Preisangaben, Hinweise zum Vertragsschluss, Hinweise zu Gewährleistung und Garantie, Wettbewerbsrecht
Infos & Urteile
Infos und Urteile zum Thema Telekommunikation / Internet hier…